Ist die Karriere von Thomas Gottschalk damit beendet!?

Letztes Mal „Top die Wette gilt“ mit Thomas Gottschalk

Ist das das ENDE seiner Erfolgreichen Karriere?

 

Am Samstagabend den 25.11.2023 verabschiedete sich Thomas Gottschalk mit emotionalen und humorvollen Worten in Offenburg bei seiner Letzten Show: Wetten, dass…?

2.000 Menschen in der Baden Arena erhoben sich für den 73-Jährigen emotionalen Moderator der sich mit den Worten „Wir hatten eine gute Zeit zusammen“ verabschiedete.

„Ich bin nicht verzweifelt, mein Leben geht weiter und ich freue mich auf alles, was kommt“ erklärte er der Menschenmenge und den Leuten hinter den Fernsehern. Thomas Gottschalk wurde mit einem Bagger aus der Halle hinausgefahren doch als Überraschung stand sein Weggefährte Komiker Mike Krüger in dem Bagger.

Mike Krüger und Thomas Gottschalk kennen sich bereits seit vielen Jahrzehnten.

In den Jahren wurden sie nicht nur TV- und Arbeitskollegen, sondern auch enge und wahre Freunde, die sich seit langem mal wieder in die Arme schließen können.

Die Karriere des 73-Jährigen endete nicht wegen körperlichen oder geistlichen Problemen, sondern wegen seiner Sorge von zunehmendem Shitstorm. Dazu äußerte er sich „Früher habe ich im Fernsehen so geredet wie Zuhause.“

„Inzwischen rede ich zu Hause anders als im Fernsehen, das ist auch nicht schön.“

Bei seiner 154 Sendung waren Gäste wie Matthias Schweighöfer, Helene Fischer und Cher außerdem auch noch Shirin David.

Die letzte Show mit Thomas Gottschalk endete pünktlich was man von dem 73-Jährigen nicht gewohnt ist.

Die Fans verabschieden ihn mit vielen Glückwünschen für seinen weitern Lebensweg und danken ihm für die schönen Jahre und die schönen TV Momente die sie mit ihm zusammen erleben durften.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/thomas-gottschalk-wetten-dass-letzte-sendung-100.html

 

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wetten-dass-160.html

 

Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Gottschalk

CC BY-SA 4.0 DEED                                                                                    

Das Bild ist von: Raimond Spekking